Übung der Feuerwehrjugend Innsbruck Stadt - 10.06.2017
Fuchsloch Mühlau
Gebäudebrand
Heute wurde eine gemeinschaftliche Übung der Feuerwehrjugend Innsbruck Stadt abgehalten. Annahme war ein Gebäudebrand im sogenannten "Fuchsloch Mühlau". Zur realistischen Darstellung der Übung, wurde das 1. Obergeschoss des Übungsgebäudes mit künstlichem Rauch belegt.
Ziel dieser Übung war es, den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr ein realistisches Szenario zu liefern, bei welchem sie einerseits die Brandbekämpfung, andererseits die Wasserförderung zum Brandobjekt durchführen mussten. Dabei wurden 30 Mitglieder von 5 Jugendfeuerwehren zusammengewürfelt und in Gruppen eingeteilt, so dass "das gemeinsame Miteinander" besonders zu tragen kam. Die Jugendlichen mussten mittels Pumpen das Wasser im Wurmbach ansaugen und über eine längere Schlauchleitung zum Übungsobjekt pumpen, damit dort die "Brandbekämpfung" mit mehreren Strahlrohren stattfinden konnte.
Nicht nur die Übung fand vollen Zuspruch der Jugendlichen, sondern auch das anschließende gemütliche Zusammensein auf der Feuerwache Mühlau beim gemeinsamen Grillen.
Die FF - Neu Arzl bedankt sich beim Bezirksjugendsachbearbeiter Andreas Winterle und allen Jugendbetreuern im Bezirk Innsbruck Stadt für ihre tolle Jugendarbeit stets nach dem Motto "Feuerwehrjugend - ein starkes Stück Freizeit."
gez. Christian Winkler, Kdt.Stv.
Alarmierung: |
10.06.2017 um 15:00 Uhr |
Übungsart: |
Brandbekämpfung |
Übungsort: |
Fuchsloch Mühlau |
|
|
an der Übung nahmen teil: |
Feuerwehrjugend Amras Feuerwehrjugend Arzl Feuerwehrjugend Mühlau Feuerwehrjugend Neu Arzl Feuerwehrjugend Reichenau |
|
|
|
|
|
|
|
|
Quelle: www.feuerwehr-neuarzl.at