Erste Löschhilfe
Jeder Bürger sollte sich mit den Themen Löschhilfe und Verwendung von Löschgeräten auseinandersetzen, denn die korrekt ausgeführte erste und erweiterte Löschhilfe kann im Ernstfall Leben retten!
Als Erste Löschhilfe bezeichnet man jene Löschmaßnahmen, welche vor dem Eintreffen der Feuerwehr durchgeführt werden.
Geräte für die erste Löschhilfe
HANDFEUERLÖSCHER
Handfeuerlöscher sind Feuerlöschgeräte, die das entsprechende Löschmittel mittels Druckgas ausstoßen.
Als Löschmittel dient z.B. Wasser, CO2, Schaum oder Pulver
LÖSCHDECKE
Sie ist ein Kleinlöschgerät und wird hauptsächlich zum Ablöschen von Entstehungsbränden verwendet. Die Hauptlöschwirkung ist das Ersticken diverser Brände.
Anwendung findet sie großteils auch in Küchen zum Ersticken von Fettbränden.
WANDHYDRANT
Löschen von Bränden fester Stoffe oder Kühlung gefährdeter Umgebung.
Wandhydranten findet man meist in öffentlichen Gebäuden wie beispielsweise Schulen.