Richtiges Verhalten im Brandfall.
Bei Brandausbruch gilt stets der Grundsatz:
Alarmieren – Retten – Löschen!
Dabei ist wichtig, dass Sie keine Risiken eingehen und sich selbst in Gefahr begeben. In Österreich sterben jährlich zig Menschen, weil sie nicht wissen, wie sie sich im Brandfall richtig verhalten.
1. ALARMIEREN
Zu allererst alarmieren Sie die Feuerwehr:
Notruf 122 (Gehörlosennotruf SMS 0800 133 133)
Wer ruft an? (Name, Adresse)
Wo ist etwas passiert? (Ort, Straße, Hausnummer, Geschoss)
Was ist passiert? (Feuer, Verletzte, eingeschlossene Personen).
Informieren Sie alle Personen, die durch den Brand gefährdet werden könnten.
2. RETTEN
Retten Sie Menschen und Tiere aus dem brennenden Raum. (Personen mit brennenden Kleidern in Decken oder Mäntel hüllen und auf dem Boden wälzen, mit Wasser kühlen.)
Schließen Sie Fenster und Türen. (WICHTIG: Nicht abschließen!)
Verlassen Sie die Brandstelle über Fluchtwege (Ausgänge, Treppen, Notausstiege, etc). Auf keinen Fall sollten sie einen Aufzug benutzen.
Bei verrauchten Gängen und Treppenhäusern verbleiben Sie im Zimmer und warten Sie auf die Ankunft der Feuerwehr.
Besteht keine Möglichkeit aus einem verrauchten Raum zu fliehen, flach auf den Boden legen, da sich dort meist noch atembare Luft befindet.
3. LÖSCHEN
Brand mit geeignetem Mittel bekämpfen (Handfeuerlöscher, Innenhydranten, Löschdecke).
Brände von Öl oder Fett stets ersticken, niemals mit Wasser löschen!
Bei brennenden Elektrogeräten sofort Stecker ziehen und Sicherungen ausschalten.
Feuerwehr einweisen.