• Kontakt
  • Kalender
  • Links
Feuerwehr Neu-Arzl
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Kommando
    • Mannschaft
    • Gerätehaus
    • Fahrzeuge
    • Geschichte
  • Einsätze
  • Galerie
    • Einsätze
      • 2022
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
    • Übungen
      • 2022
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
    • Veranstaltungen
      • 2022
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
    • Jugend
      • 2022
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
  • Deine Sicherheit
    • Alamierung
    • Rauchmelder
    • Feuerlöscher
    • Brandwache
  • Bürgerservice
    • Schutzgebiet
    • Leitbild der Feuerwehr

Seite auswählen

Juni

2022
  • Technische Einsatzübung in Arzl

    Technische Einsatzübung in Arzl

    20. Juni 22 | Allgemein |
  • Übung Kellerbrand – 02.06.2022

    Übung Kellerbrand – 02.06.2022

    20. Juni 22 | Allgemein |
  • THL – Baum/Ast umgestürzt

    THL – Baum/Ast umgestürzt

    5. Juni 22 | Einsatz |

Mai

2022
  • Einsatzübung – Vermuteter Unglücksfall

    Einsatzübung – Vermuteter Unglücksfall

    23. Mai 22 | Allgemein |
  • Mehrere Unwettereinsätze

    Mehrere Unwettereinsätze

    19. Mai 22 | Einsatz |
  • Brand einer Photovoltaikanlage – 05.05.2022

    Brand einer Photovoltaikanlage – 05.05.2022

    6. Mai 22 | Allgemein |
  • Feuerwehr Maifest 01.05.2022

    Feuerwehr Maifest 01.05.2022

    2. Mai 22 | Allgemein |

April

2022
  • Einsatzübung – Brand / Rauchentwicklung

    Einsatzübung – Brand / Rauchentwicklung

    29. April 22 | Allgemein |
  • Wieder Nachwuchs bei der FF-Neu Arzl

    Wieder Nachwuchs bei der FF-Neu Arzl

    26. April 22 | Allgemein |
  • Jugendübung & Osterhasenüberraschung

    Jugendübung & Osterhasenüberraschung

    18. April 22 | Allgemein |
  • Jährliche Innuferreinugung 2022

    Jährliche Innuferreinugung 2022

    18. April 22 | Allgemein |
  • Jugend Wissenstest in Innsbruck

    Jugend Wissenstest in Innsbruck

    13. April 22 | Allgemein |
  • Hurra Hurra! Feuerwehrnachwuchs

    Hurra Hurra! Feuerwehrnachwuchs

    13. April 22 | Allgemein |
  • TLFH

    TLFH

    2. April 22 | Fahrzeuge |
  • DLK 23/12

    DLK 23/12

    2. April 22 | Fahrzeuge |
  • KLF

    KLF

    2. April 22 | Fahrzeuge |
  • MTF

    MTF

    2. April 22 | Fahrzeuge |

März

2022
  • Ukraine Sammelaktion – Wache Neu-Arzl

    Ukraine Sammelaktion – Wache Neu-Arzl

    19. März 22 | Allgemein |
  • Wechsel im Feuerwehrkommando

    Wechsel im Feuerwehrkommando

    11. März 22 | Allgemein |

Februar

2022
  • THL – Baum/Ast | Sicherungsarbeiten

    THL – Baum/Ast | Sicherungsarbeiten

    22. Februar 22 | Einsatz |
  • Fahrsicherheitstraining – ÖAMTC

    Fahrsicherheitstraining – ÖAMTC

    19. Februar 22 | Allgemein |

Dezember

2021
  • Brandmeldealarm & Bereitschaft auf Wache

    Brandmeldealarm & Bereitschaft auf Wache

    29. Dezember 21 | Einsatz |
  • Friedenlicht an der Feuerwache

    Friedenlicht an der Feuerwache

    24. Dezember 21 | Allgemein |
  • Brand Hochhaus – Mehrere Stockwerke

    Brand Hochhaus – Mehrere Stockwerke

    3. Dezember 21 | Einsatz |
Wird geladen
  • 2022
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • 2021
  • December

Letzte Einsätze

  • THL – Baum/Ast umgestürzt
    5. Juni 22 | 17:44
  • Mehrere Unwettereinsätze
    19. Mai 22 | 21:37
  • THL – Baum/Ast | Sicherungsarbeiten
    22. Februar 22 | 9:32
  • Brandmeldealarm & Bereitschaft auf Wache
    29. Dezember 21 | 18:00
  • Brand Hochhaus – Mehrere Stockwerke
    3. Dezember 21 | 11:57

Letze Beiträge

  • Technische Einsatzübung in Arzl
  • Übung Kellerbrand – 02.06.2022
  • THL – Baum/Ast umgestürzt
  • Einsatzübung – Vermuteter Unglücksfall
  • Mehrere Unwettereinsätze

Wetter

Kontakt

Feuerwehr Neu-Arzl
Schützenstraße 64 | 6020 Innsbruck
+43 (0) 512 262210
office@feuerwehr-neuarzl.at

Kommandant

HBI Michael Walzthöni
m.walzthoeni@feuerwehr.tirol


Kommandant Stv.
OBI Günther Möltner
g.moeltner@feuerwehr.tirol


Kassier
HV Martin Appler
m1.appler@feuerwehr.tirol


Schriftführer
LM Michael Buchner
m.buchner@feuerwehr.tirol

Innsbruck

Innsbruck ist Tirols Landeshauptstadt mit ca. 133.000 Einwohnern zudem auch Österreichs fünftgrößte Stadt. Zuständig für das Resort Feuerwehr ist Vbgm. Johannes Anzengruber.

Übungsbetrieb

Übungszeiten für aktive Mitglieder
Jeden Donnerstab ab 19:45

Übungszeiten für Jugendmitglieder
Jeden Freitag ab 19:15

FEUERWEHREN INNSBRUCKS

Berufsfeuerwehr Innsbruck

Betriebsfeuerwehr Flughafen
Betriebsfeuerwehr JVA

Freiwillige Feuerwehr Arzl
Freiwillige Feuerwehr Amras
Freiwillige Feuerwehr Hötting
Freiwillige Feuerwehr Hungerburg
Freiwillige Feuerwehr Igls
Freiwillige Feuerwehr Mühlau
Freiwillige Feuerwehr Reichenau
Freiwillige Feuerwehr Vill
Freiwillige Feuerwehr Wilten


Entworfen von Elegant Themes | Angetrieben von WordPress