The Blog Module
The blog modules makes it easy to create a blog post feed in two different layouts.

KLF
Sportadfasdf

MTF
Sportadfasdf

Ukraine Sammelaktion – Wache Neu-Arzl
Auch am heutigen Tage zeigte sich die große Spendenbereitschaft der Bewohner unseres Stadtteils. Wie schon letzten Samstag kamen zahlreiche Anwohner quer durch die Bevölkerungsschichten auf unserer Feuerwehrwache vorbei und brachten ihre Sachspenden. Besonders rührend...

Wechsel im Feuerwehrkommando
Zu einem Wechsel im Kommando der FF - Neu Arzl kam es, nachdem unser bisheriger Kommandant OBI Klemens Eberhard , aus beruflichen Gründen zurücktreten musste. Eberhard war seit 2018 Kommandant und führte seitdem die Einheit souverän, trotz der schweren...

THL – Baum/Ast | Sicherungsarbeiten
Ein kurzer heftiger Sturm heute Vormittag sorgte in Innsbruck für mehrere Feuerwehreinsätze. So auch im Stadtteil Neu Arzl weshalb auch unsere FF-Einheit alarmiert wurde. Zum Einen brach im Bereich der Sepp Grünbacher Promenade ein Baum ab, riss einen Lichtmasten um...

Fahrsicherheitstraining – ÖAMTC
Auch heute fand wiederum ein Fahrsicherheitstraining der Innsbrucker Feuerwehr am Fahrtechnikzentrum des ÖAMTC beim Zenzenhof statt. Dabei hatten zwei unserer Kameraden der Einheit FF - Neu Arzl die Gelegenheit zur Teilnahme. Das Kommando der FF - Neu Arzl bedankt...

Brandmeldealarm & Bereitschaft auf Wache
Am Nachmittag des heutigen Tages kam es in Innsbruck zu einem größeren Gebäudebrand welcher durch die Berufsfeuerwehr Innsbruck, FF Mühlau, FF Hötting und FF Reichenau bekämpft wurde. Aufgrund dieses massiven Einsatzes wurden die FF Amras und FF Neu Arzl in...

Friedenlicht an der Feuerwache
Die Freiwillige Feuerwehr Neu Arzl wünscht allen Bewohnern ein gesegnetes Weihnachtsfest und viel Gesundheit für die Zukunft. Unsere Jugendfeuerwehr ist noch bis 13.00 Uhr auf der Wache und freut sich das Friedenslicht mit den Bewohnern unseres Stadtteils teilen zu...

Brand Hochhaus – Mehrere Stockwerke
- Einsatznummer:
- 2021/001
- Einsatzzeit:
- 11:57
- Einsatzort:
- An der Lan Straße
- Einsatzleiter:
- BI Walzthöni Michael
- Einsatzdauer:
- 1 Stunde
- Mannschaftsstärke:
- 12
- Fahrzeuge:
- DLK, MTF, TLFH
Einsatzbericht
Brand Hochhaus mehrere Stockwerke, ganzes Stiegenhaus verraucht.“ Diese Einsatzmeldung erschien heute kurz vor Mittag auf unseren Pagern als diese Alarm schlugen. Bei der Einsatzadresse in der An-der-Lan-Straße handelte es sich um ein Hochhaus mit 120 Wohnungen. Dementsprechend rückten die Berufsfeuerwehr Innsbruck und die die FF – Neu Arzl zum Einsatz aus. Nachdem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte relativ rasch Entwarnung gegeben werden, da die Ursache der Verrauchung und Auslösung der Brandmeldeanlage, „nur“ angebrannte Speisen waren. So konnten sämtliche Einsatzkräfte wieder einrücken und zum gewohnten Tagesrythmus zurückkehren.…

KLF
Sportadfasdf

MTF
Sportadfasdf

Ukraine Sammelaktion – Wache Neu-Arzl
Auch am heutigen Tage zeigte sich die große Spendenbereitschaft der Bewohner unseres Stadtteils. Wie schon letzten Samstag kamen zahlreiche Anwohner quer durch die Bevölkerungsschichten auf unserer Feuerwehrwache vorbei und brachten ihre Sachspenden. Besonders rührend...

Wechsel im Feuerwehrkommando
Zu einem Wechsel im Kommando der FF - Neu Arzl kam es, nachdem unser bisheriger Kommandant OBI Klemens Eberhard , aus beruflichen Gründen zurücktreten musste. Eberhard war seit 2018 Kommandant und führte seitdem die Einheit souverän, trotz der schweren...

THL – Baum/Ast | Sicherungsarbeiten
Ein kurzer heftiger Sturm heute Vormittag sorgte in Innsbruck für mehrere Feuerwehreinsätze. So auch im Stadtteil Neu Arzl weshalb auch unsere FF-Einheit alarmiert wurde. Zum Einen brach im Bereich der Sepp Grünbacher Promenade ein Baum ab, riss einen Lichtmasten um...

Fahrsicherheitstraining – ÖAMTC
Auch heute fand wiederum ein Fahrsicherheitstraining der Innsbrucker Feuerwehr am Fahrtechnikzentrum des ÖAMTC beim Zenzenhof statt. Dabei hatten zwei unserer Kameraden der Einheit FF - Neu Arzl die Gelegenheit zur Teilnahme. Das Kommando der FF - Neu Arzl bedankt...

Brandmeldealarm & Bereitschaft auf Wache
Am Nachmittag des heutigen Tages kam es in Innsbruck zu einem größeren Gebäudebrand welcher durch die Berufsfeuerwehr Innsbruck, FF Mühlau, FF Hötting und FF Reichenau bekämpft wurde. Aufgrund dieses massiven Einsatzes wurden die FF Amras und FF Neu Arzl in...

Friedenlicht an der Feuerwache
Die Freiwillige Feuerwehr Neu Arzl wünscht allen Bewohnern ein gesegnetes Weihnachtsfest und viel Gesundheit für die Zukunft. Unsere Jugendfeuerwehr ist noch bis 13.00 Uhr auf der Wache und freut sich das Friedenslicht mit den Bewohnern unseres Stadtteils teilen zu...

Brand Hochhaus – Mehrere Stockwerke
- Einsatznummer:
- 2021/001
- Einsatzzeit:
- 11:57
- Einsatzort:
- An der Lan Straße
- Einsatzleiter:
- BI Walzthöni Michael
- Einsatzdauer:
- 1 Stunde
- Mannschaftsstärke:
- 12
- Fahrzeuge:
- DLK, MTF, TLFH
Einsatzbericht
Brand Hochhaus mehrere Stockwerke, ganzes Stiegenhaus verraucht.“ Diese Einsatzmeldung erschien heute kurz vor Mittag auf unseren Pagern als diese Alarm schlugen. Bei der Einsatzadresse in der An-der-Lan-Straße handelte es sich um ein Hochhaus mit 120 Wohnungen. Dementsprechend rückten die Berufsfeuerwehr Innsbruck und die die FF – Neu Arzl zum Einsatz aus. Nachdem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte relativ rasch Entwarnung gegeben werden, da die Ursache der Verrauchung und Auslösung der Brandmeldeanlage, „nur“ angebrannte Speisen waren. So konnten sämtliche Einsatzkräfte wieder einrücken und zum gewohnten Tagesrythmus zurückkehren.…

KLF
Sportadfasdf

MTF
Sportadfasdf

Ukraine Sammelaktion – Wache Neu-Arzl
Auch am heutigen Tage zeigte sich die große Spendenbereitschaft der Bewohner unseres Stadtteils. Wie schon letzten Samstag kamen zahlreiche Anwohner quer durch die Bevölkerungsschichten auf unserer Feuerwehrwache vorbei und brachten ihre Sachspenden. Besonders rührend...

Wechsel im Feuerwehrkommando
Zu einem Wechsel im Kommando der FF - Neu Arzl kam es, nachdem unser bisheriger Kommandant OBI Klemens Eberhard , aus beruflichen Gründen zurücktreten musste. Eberhard war seit 2018 Kommandant und führte seitdem die Einheit souverän, trotz der schweren...

THL – Baum/Ast | Sicherungsarbeiten
Ein kurzer heftiger Sturm heute Vormittag sorgte in Innsbruck für mehrere Feuerwehreinsätze. So auch im Stadtteil Neu Arzl weshalb auch unsere FF-Einheit alarmiert wurde. Zum Einen brach im Bereich der Sepp Grünbacher Promenade ein Baum ab, riss einen Lichtmasten um...

Fahrsicherheitstraining – ÖAMTC
Auch heute fand wiederum ein Fahrsicherheitstraining der Innsbrucker Feuerwehr am Fahrtechnikzentrum des ÖAMTC beim Zenzenhof statt. Dabei hatten zwei unserer Kameraden der Einheit FF - Neu Arzl die Gelegenheit zur Teilnahme. Das Kommando der FF - Neu Arzl bedankt...

Brandmeldealarm & Bereitschaft auf Wache
Am Nachmittag des heutigen Tages kam es in Innsbruck zu einem größeren Gebäudebrand welcher durch die Berufsfeuerwehr Innsbruck, FF Mühlau, FF Hötting und FF Reichenau bekämpft wurde. Aufgrund dieses massiven Einsatzes wurden die FF Amras und FF Neu Arzl in...

Friedenlicht an der Feuerwache
Die Freiwillige Feuerwehr Neu Arzl wünscht allen Bewohnern ein gesegnetes Weihnachtsfest und viel Gesundheit für die Zukunft. Unsere Jugendfeuerwehr ist noch bis 13.00 Uhr auf der Wache und freut sich das Friedenslicht mit den Bewohnern unseres Stadtteils teilen zu...

Brand Hochhaus – Mehrere Stockwerke
- Einsatznummer:
- 2021/001
- Einsatzzeit:
- 11:57
- Einsatzort:
- An der Lan Straße
- Einsatzleiter:
- BI Walzthöni Michael
- Einsatzdauer:
- 1 Stunde
- Mannschaftsstärke:
- 12
- Fahrzeuge:
- DLK, MTF, TLFH
Einsatzbericht
Brand Hochhaus mehrere Stockwerke, ganzes Stiegenhaus verraucht.“ Diese Einsatzmeldung erschien heute kurz vor Mittag auf unseren Pagern als diese Alarm schlugen. Bei der Einsatzadresse in der An-der-Lan-Straße handelte es sich um ein Hochhaus mit 120 Wohnungen. Dementsprechend rückten die Berufsfeuerwehr Innsbruck und die die FF – Neu Arzl zum Einsatz aus. Nachdem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte relativ rasch Entwarnung gegeben werden, da die Ursache der Verrauchung und Auslösung der Brandmeldeanlage, „nur“ angebrannte Speisen waren. So konnten sämtliche Einsatzkräfte wieder einrücken und zum gewohnten Tagesrythmus zurückkehren.…

KLF
Sportadfasdf

MTF
Sportadfasdf

Ukraine Sammelaktion – Wache Neu-Arzl
Auch am heutigen Tage zeigte sich die große Spendenbereitschaft der Bewohner unseres Stadtteils. Wie schon letzten Samstag kamen zahlreiche Anwohner quer durch die Bevölkerungsschichten auf unserer Feuerwehrwache vorbei und brachten ihre Sachspenden. Besonders rührend...

Wechsel im Feuerwehrkommando
Zu einem Wechsel im Kommando der FF - Neu Arzl kam es, nachdem unser bisheriger Kommandant OBI Klemens Eberhard , aus beruflichen Gründen zurücktreten musste. Eberhard war seit 2018 Kommandant und führte seitdem die Einheit souverän, trotz der schweren...

THL – Baum/Ast | Sicherungsarbeiten
Ein kurzer heftiger Sturm heute Vormittag sorgte in Innsbruck für mehrere Feuerwehreinsätze. So auch im Stadtteil Neu Arzl weshalb auch unsere FF-Einheit alarmiert wurde. Zum Einen brach im Bereich der Sepp Grünbacher Promenade ein Baum ab, riss einen Lichtmasten um...

Fahrsicherheitstraining – ÖAMTC
Auch heute fand wiederum ein Fahrsicherheitstraining der Innsbrucker Feuerwehr am Fahrtechnikzentrum des ÖAMTC beim Zenzenhof statt. Dabei hatten zwei unserer Kameraden der Einheit FF - Neu Arzl die Gelegenheit zur Teilnahme. Das Kommando der FF - Neu Arzl bedankt...

Brandmeldealarm & Bereitschaft auf Wache
Am Nachmittag des heutigen Tages kam es in Innsbruck zu einem größeren Gebäudebrand welcher durch die Berufsfeuerwehr Innsbruck, FF Mühlau, FF Hötting und FF Reichenau bekämpft wurde. Aufgrund dieses massiven Einsatzes wurden die FF Amras und FF Neu Arzl in...

Friedenlicht an der Feuerwache
Die Freiwillige Feuerwehr Neu Arzl wünscht allen Bewohnern ein gesegnetes Weihnachtsfest und viel Gesundheit für die Zukunft. Unsere Jugendfeuerwehr ist noch bis 13.00 Uhr auf der Wache und freut sich das Friedenslicht mit den Bewohnern unseres Stadtteils teilen zu...

Brand Hochhaus – Mehrere Stockwerke
- Einsatznummer:
- 2021/001
- Einsatzzeit:
- 11:57
- Einsatzort:
- An der Lan Straße
- Einsatzleiter:
- BI Walzthöni Michael
- Einsatzdauer:
- 1 Stunde
- Mannschaftsstärke:
- 12
- Fahrzeuge:
- DLK, MTF, TLFH
Einsatzbericht
Brand Hochhaus mehrere Stockwerke, ganzes Stiegenhaus verraucht.“ Diese Einsatzmeldung erschien heute kurz vor Mittag auf unseren Pagern als diese Alarm schlugen. Bei der Einsatzadresse in der An-der-Lan-Straße handelte es sich um ein Hochhaus mit 120 Wohnungen. Dementsprechend rückten die Berufsfeuerwehr Innsbruck und die die FF – Neu Arzl zum Einsatz aus. Nachdem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte relativ rasch Entwarnung gegeben werden, da die Ursache der Verrauchung und Auslösung der Brandmeldeanlage, „nur“ angebrannte Speisen waren. So konnten sämtliche Einsatzkräfte wieder einrücken und zum gewohnten Tagesrythmus zurückkehren.…

KLF
Sportadfasdf

MTF
Sportadfasdf

Ukraine Sammelaktion – Wache Neu-Arzl
Auch am heutigen Tage zeigte sich die große Spendenbereitschaft der Bewohner unseres Stadtteils. Wie schon letzten Samstag kamen zahlreiche Anwohner quer durch die Bevölkerungsschichten auf unserer Feuerwehrwache vorbei und brachten ihre Sachspenden. Besonders rührend...

Wechsel im Feuerwehrkommando
Zu einem Wechsel im Kommando der FF - Neu Arzl kam es, nachdem unser bisheriger Kommandant OBI Klemens Eberhard , aus beruflichen Gründen zurücktreten musste. Eberhard war seit 2018 Kommandant und führte seitdem die Einheit souverän, trotz der schweren...

THL – Baum/Ast | Sicherungsarbeiten
Ein kurzer heftiger Sturm heute Vormittag sorgte in Innsbruck für mehrere Feuerwehreinsätze. So auch im Stadtteil Neu Arzl weshalb auch unsere FF-Einheit alarmiert wurde. Zum Einen brach im Bereich der Sepp Grünbacher Promenade ein Baum ab, riss einen Lichtmasten um...

Fahrsicherheitstraining – ÖAMTC
Auch heute fand wiederum ein Fahrsicherheitstraining der Innsbrucker Feuerwehr am Fahrtechnikzentrum des ÖAMTC beim Zenzenhof statt. Dabei hatten zwei unserer Kameraden der Einheit FF - Neu Arzl die Gelegenheit zur Teilnahme. Das Kommando der FF - Neu Arzl bedankt...

Brandmeldealarm & Bereitschaft auf Wache
Am Nachmittag des heutigen Tages kam es in Innsbruck zu einem größeren Gebäudebrand welcher durch die Berufsfeuerwehr Innsbruck, FF Mühlau, FF Hötting und FF Reichenau bekämpft wurde. Aufgrund dieses massiven Einsatzes wurden die FF Amras und FF Neu Arzl in...

Friedenlicht an der Feuerwache
Die Freiwillige Feuerwehr Neu Arzl wünscht allen Bewohnern ein gesegnetes Weihnachtsfest und viel Gesundheit für die Zukunft. Unsere Jugendfeuerwehr ist noch bis 13.00 Uhr auf der Wache und freut sich das Friedenslicht mit den Bewohnern unseres Stadtteils teilen zu...

Brand Hochhaus – Mehrere Stockwerke
- Einsatznummer:
- 2021/001
- Einsatzzeit:
- 11:57
- Einsatzort:
- An der Lan Straße
- Einsatzleiter:
- BI Walzthöni Michael
- Einsatzdauer:
- 1 Stunde
- Mannschaftsstärke:
- 12
- Fahrzeuge:
- DLK, MTF, TLFH
Einsatzbericht
Brand Hochhaus mehrere Stockwerke, ganzes Stiegenhaus verraucht.“ Diese Einsatzmeldung erschien heute kurz vor Mittag auf unseren Pagern als diese Alarm schlugen. Bei der Einsatzadresse in der An-der-Lan-Straße handelte es sich um ein Hochhaus mit 120 Wohnungen. Dementsprechend rückten die Berufsfeuerwehr Innsbruck und die die FF – Neu Arzl zum Einsatz aus. Nachdem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte relativ rasch Entwarnung gegeben werden, da die Ursache der Verrauchung und Auslösung der Brandmeldeanlage, „nur“ angebrannte Speisen waren. So konnten sämtliche Einsatzkräfte wieder einrücken und zum gewohnten Tagesrythmus zurückkehren.…

KLF
Sportadfasdf

MTF
Sportadfasdf

Ukraine Sammelaktion – Wache Neu-Arzl
Auch am heutigen Tage zeigte sich die große Spendenbereitschaft der Bewohner unseres Stadtteils. Wie schon letzten Samstag kamen zahlreiche Anwohner quer durch die Bevölkerungsschichten auf unserer Feuerwehrwache vorbei und brachten ihre Sachspenden. Besonders rührend...

Wechsel im Feuerwehrkommando
Zu einem Wechsel im Kommando der FF - Neu Arzl kam es, nachdem unser bisheriger Kommandant OBI Klemens Eberhard , aus beruflichen Gründen zurücktreten musste. Eberhard war seit 2018 Kommandant und führte seitdem die Einheit souverän, trotz der schweren...

THL – Baum/Ast | Sicherungsarbeiten
Ein kurzer heftiger Sturm heute Vormittag sorgte in Innsbruck für mehrere Feuerwehreinsätze. So auch im Stadtteil Neu Arzl weshalb auch unsere FF-Einheit alarmiert wurde. Zum Einen brach im Bereich der Sepp Grünbacher Promenade ein Baum ab, riss einen Lichtmasten um...

Fahrsicherheitstraining – ÖAMTC
Auch heute fand wiederum ein Fahrsicherheitstraining der Innsbrucker Feuerwehr am Fahrtechnikzentrum des ÖAMTC beim Zenzenhof statt. Dabei hatten zwei unserer Kameraden der Einheit FF - Neu Arzl die Gelegenheit zur Teilnahme. Das Kommando der FF - Neu Arzl bedankt...

Brandmeldealarm & Bereitschaft auf Wache
Am Nachmittag des heutigen Tages kam es in Innsbruck zu einem größeren Gebäudebrand welcher durch die Berufsfeuerwehr Innsbruck, FF Mühlau, FF Hötting und FF Reichenau bekämpft wurde. Aufgrund dieses massiven Einsatzes wurden die FF Amras und FF Neu Arzl in...

Friedenlicht an der Feuerwache
Die Freiwillige Feuerwehr Neu Arzl wünscht allen Bewohnern ein gesegnetes Weihnachtsfest und viel Gesundheit für die Zukunft. Unsere Jugendfeuerwehr ist noch bis 13.00 Uhr auf der Wache und freut sich das Friedenslicht mit den Bewohnern unseres Stadtteils teilen zu...

Brand Hochhaus – Mehrere Stockwerke
- Einsatznummer:
- 2021/001
- Einsatzzeit:
- 11:57
- Einsatzort:
- An der Lan Straße
- Einsatzleiter:
- BI Walzthöni Michael
- Einsatzdauer:
- 1 Stunde
- Mannschaftsstärke:
- 12
- Fahrzeuge:
- DLK, MTF, TLFH
Einsatzbericht
Brand Hochhaus mehrere Stockwerke, ganzes Stiegenhaus verraucht.“ Diese Einsatzmeldung erschien heute kurz vor Mittag auf unseren Pagern als diese Alarm schlugen. Bei der Einsatzadresse in der An-der-Lan-Straße handelte es sich um ein Hochhaus mit 120 Wohnungen. Dementsprechend rückten die Berufsfeuerwehr Innsbruck und die die FF – Neu Arzl zum Einsatz aus. Nachdem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte relativ rasch Entwarnung gegeben werden, da die Ursache der Verrauchung und Auslösung der Brandmeldeanlage, „nur“ angebrannte Speisen waren. So konnten sämtliche Einsatzkräfte wieder einrücken und zum gewohnten Tagesrythmus zurückkehren.…