The Blog Module
The blog modules makes it easy to create a blog post feed in two different layouts.

THL Baum/Ast droht umzufallen
Heute wurden wir per Sammelruf zu einem Einsatz alarmiert bei dem mehrere Bäume drohten umzustürzen. Bei Eintreffen konnte festgestellt werden, dass die Wurzeln schon aus der Erde ragten. Wir sperrten die jeweiligen Gebiete ab und verständigten die Abteilung...

Zahlreiche Unwettereinsätze
Die Einheit Neu Arzl wurde heute nach dem Kurzen aber heftigen Unwetter zu insgesamt 11 Einsätzen alarmiert. Neben umgestürzten Bäumen, Herausgerissenen Lichtkuppeln, musste auch ein Brandmeldealarm und ein Aufzugsstop abgearbeitet werden. Nach Erledigung aller...

Zahlreiche Unwettereinsätze
Aufgrund der kurzen aber heftigen Wetterlage in der Nacht wurde die FF Neu Arzl um 23.00 Uhr zu insgesamt 12 Einsätzen alarmiert. Neben umgestürzten Bäumen, größeren Ästen auf den Straßen und Gehwegen musste auch ein umgestürzter Baum von der IVB-Oberleitung entfernt...

A12 – Brand MFH Wohnung
Am Dienstag den 11.07.2023 wurden wir um 12:33 Uhr mittels Pager und Sirene, gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Innsbruck zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Umgehend rückten wir mit unserem TLF und der DL30 zur Einsatzstelle aus. Bei Eintreffen war der Brand bereits von...

VNO Ehrungsabend – KDT a.D Tusch
Am 05. Mai fand im Centrum O-Dorf der Festakt für die Namensgebung des Foyers auf DDr. Alois Lugger Foyer statt. Im Anschluss fand ein Ehrungsabend mit dem Bürgermeister Georg Willi statt. Dabei wurde der Kommandant außer Dienst HBI Josef Tusch geehrt. Gratulation an...

Veranstalltung – Feuerwehrmaifest 2023
Am 01.Mai veranstalteten wir unser Maifest. Bereits am frühen Morgen starteten wir mit den Vorbereitungen um Pünktlich öffnen zu können. Dank dem schönen Wetter konnten wir auch für die Jüngsten Besucher etwas vorbereiten. Da niemand mit so einem Ansturm gerechnet...

Jugendübung – Einsatz der Tragkraftspritze
Nachdem der Wissenstest 2023 der Jugendfeuerwehr abgeschlossen ist, startete unsere Jugendgruppe wieder mit den Übungen. Vergangenen Freitag war das Thema "Ansaugen mittels TS" an der Reihe. Das richtige in Stellung bringen der TS (Tragkraftspritze) und die TS selbst...

Übung – Arbeitsunfall unklare Situation
Gestern lautete die Übungsmeldung „Arbeitsunfall“. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte, stellte sich heraus, dass ein Arbeiter in einer Wohnung von einer Malerleiter gestürzt war und dabei die Balkontüre blockierte, so dass eine weitere Person nicht mehr in die Wohnung...

Übung – Abgestürzte Person unklare Lage
An der Einsatzstelle eingetroffen, wurde vom Einsatzleiter eine Person auf einer Arbeitsbühne und eine weitere Person in einer Montagegrube vorgefunden. Als erstes galt es den Arbeiter von der Bühne zu holen und einen gesicherten Zugang zur abgestürzten Person...

Jugend – Wissenstest der Jugend 2023
Am 15.04.2023 konnte die Innsbrucker Feuerwehrjugend wieder ihr Wissen unter Beweis stellen! Nicht weniger als 67 Mädchen und Burschen nahmen in den Kategorien Bronze, Silber und Gold teil. Nach intensiver Vorbereitung konnte unsere Jugendfeuerwehr einmal in Bronze...

THL Baum/Ast droht umzufallen
Heute wurden wir per Sammelruf zu einem Einsatz alarmiert bei dem mehrere Bäume drohten umzustürzen. Bei Eintreffen konnte festgestellt werden, dass die Wurzeln schon aus der Erde ragten. Wir sperrten die jeweiligen Gebiete ab und verständigten die Abteilung...

Zahlreiche Unwettereinsätze
Die Einheit Neu Arzl wurde heute nach dem Kurzen aber heftigen Unwetter zu insgesamt 11 Einsätzen alarmiert. Neben umgestürzten Bäumen, Herausgerissenen Lichtkuppeln, musste auch ein Brandmeldealarm und ein Aufzugsstop abgearbeitet werden. Nach Erledigung aller...

Zahlreiche Unwettereinsätze
Aufgrund der kurzen aber heftigen Wetterlage in der Nacht wurde die FF Neu Arzl um 23.00 Uhr zu insgesamt 12 Einsätzen alarmiert. Neben umgestürzten Bäumen, größeren Ästen auf den Straßen und Gehwegen musste auch ein umgestürzter Baum von der IVB-Oberleitung entfernt...

A12 – Brand MFH Wohnung
Am Dienstag den 11.07.2023 wurden wir um 12:33 Uhr mittels Pager und Sirene, gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Innsbruck zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Umgehend rückten wir mit unserem TLF und der DL30 zur Einsatzstelle aus. Bei Eintreffen war der Brand bereits von...

VNO Ehrungsabend – KDT a.D Tusch
Am 05. Mai fand im Centrum O-Dorf der Festakt für die Namensgebung des Foyers auf DDr. Alois Lugger Foyer statt. Im Anschluss fand ein Ehrungsabend mit dem Bürgermeister Georg Willi statt. Dabei wurde der Kommandant außer Dienst HBI Josef Tusch geehrt. Gratulation an...

Veranstalltung – Feuerwehrmaifest 2023
Am 01.Mai veranstalteten wir unser Maifest. Bereits am frühen Morgen starteten wir mit den Vorbereitungen um Pünktlich öffnen zu können. Dank dem schönen Wetter konnten wir auch für die Jüngsten Besucher etwas vorbereiten. Da niemand mit so einem Ansturm gerechnet...

Jugendübung – Einsatz der Tragkraftspritze
Nachdem der Wissenstest 2023 der Jugendfeuerwehr abgeschlossen ist, startete unsere Jugendgruppe wieder mit den Übungen. Vergangenen Freitag war das Thema "Ansaugen mittels TS" an der Reihe. Das richtige in Stellung bringen der TS (Tragkraftspritze) und die TS selbst...

Übung – Arbeitsunfall unklare Situation
Gestern lautete die Übungsmeldung „Arbeitsunfall“. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte, stellte sich heraus, dass ein Arbeiter in einer Wohnung von einer Malerleiter gestürzt war und dabei die Balkontüre blockierte, so dass eine weitere Person nicht mehr in die Wohnung...

Übung – Abgestürzte Person unklare Lage
An der Einsatzstelle eingetroffen, wurde vom Einsatzleiter eine Person auf einer Arbeitsbühne und eine weitere Person in einer Montagegrube vorgefunden. Als erstes galt es den Arbeiter von der Bühne zu holen und einen gesicherten Zugang zur abgestürzten Person...

Jugend – Wissenstest der Jugend 2023
Am 15.04.2023 konnte die Innsbrucker Feuerwehrjugend wieder ihr Wissen unter Beweis stellen! Nicht weniger als 67 Mädchen und Burschen nahmen in den Kategorien Bronze, Silber und Gold teil. Nach intensiver Vorbereitung konnte unsere Jugendfeuerwehr einmal in Bronze...

THL Baum/Ast droht umzufallen
Heute wurden wir per Sammelruf zu einem Einsatz alarmiert bei dem mehrere Bäume drohten umzustürzen. Bei Eintreffen konnte festgestellt werden, dass die Wurzeln schon aus der Erde ragten. Wir sperrten die jeweiligen Gebiete ab und verständigten die Abteilung...

Zahlreiche Unwettereinsätze
Die Einheit Neu Arzl wurde heute nach dem Kurzen aber heftigen Unwetter zu insgesamt 11 Einsätzen alarmiert. Neben umgestürzten Bäumen, Herausgerissenen Lichtkuppeln, musste auch ein Brandmeldealarm und ein Aufzugsstop abgearbeitet werden. Nach Erledigung aller...

Zahlreiche Unwettereinsätze
Aufgrund der kurzen aber heftigen Wetterlage in der Nacht wurde die FF Neu Arzl um 23.00 Uhr zu insgesamt 12 Einsätzen alarmiert. Neben umgestürzten Bäumen, größeren Ästen auf den Straßen und Gehwegen musste auch ein umgestürzter Baum von der IVB-Oberleitung entfernt...

A12 – Brand MFH Wohnung
Am Dienstag den 11.07.2023 wurden wir um 12:33 Uhr mittels Pager und Sirene, gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Innsbruck zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Umgehend rückten wir mit unserem TLF und der DL30 zur Einsatzstelle aus. Bei Eintreffen war der Brand bereits von...

VNO Ehrungsabend – KDT a.D Tusch
Am 05. Mai fand im Centrum O-Dorf der Festakt für die Namensgebung des Foyers auf DDr. Alois Lugger Foyer statt. Im Anschluss fand ein Ehrungsabend mit dem Bürgermeister Georg Willi statt. Dabei wurde der Kommandant außer Dienst HBI Josef Tusch geehrt. Gratulation an...

Veranstalltung – Feuerwehrmaifest 2023
Am 01.Mai veranstalteten wir unser Maifest. Bereits am frühen Morgen starteten wir mit den Vorbereitungen um Pünktlich öffnen zu können. Dank dem schönen Wetter konnten wir auch für die Jüngsten Besucher etwas vorbereiten. Da niemand mit so einem Ansturm gerechnet...

Jugendübung – Einsatz der Tragkraftspritze
Nachdem der Wissenstest 2023 der Jugendfeuerwehr abgeschlossen ist, startete unsere Jugendgruppe wieder mit den Übungen. Vergangenen Freitag war das Thema "Ansaugen mittels TS" an der Reihe. Das richtige in Stellung bringen der TS (Tragkraftspritze) und die TS selbst...

Übung – Arbeitsunfall unklare Situation
Gestern lautete die Übungsmeldung „Arbeitsunfall“. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte, stellte sich heraus, dass ein Arbeiter in einer Wohnung von einer Malerleiter gestürzt war und dabei die Balkontüre blockierte, so dass eine weitere Person nicht mehr in die Wohnung...

Übung – Abgestürzte Person unklare Lage
An der Einsatzstelle eingetroffen, wurde vom Einsatzleiter eine Person auf einer Arbeitsbühne und eine weitere Person in einer Montagegrube vorgefunden. Als erstes galt es den Arbeiter von der Bühne zu holen und einen gesicherten Zugang zur abgestürzten Person...

Jugend – Wissenstest der Jugend 2023
Am 15.04.2023 konnte die Innsbrucker Feuerwehrjugend wieder ihr Wissen unter Beweis stellen! Nicht weniger als 67 Mädchen und Burschen nahmen in den Kategorien Bronze, Silber und Gold teil. Nach intensiver Vorbereitung konnte unsere Jugendfeuerwehr einmal in Bronze...

THL Baum/Ast droht umzufallen
Heute wurden wir per Sammelruf zu einem Einsatz alarmiert bei dem mehrere Bäume drohten umzustürzen. Bei Eintreffen konnte festgestellt werden, dass die Wurzeln schon aus der Erde ragten. Wir sperrten die jeweiligen Gebiete ab und verständigten die Abteilung...

Zahlreiche Unwettereinsätze
Die Einheit Neu Arzl wurde heute nach dem Kurzen aber heftigen Unwetter zu insgesamt 11 Einsätzen alarmiert. Neben umgestürzten Bäumen, Herausgerissenen Lichtkuppeln, musste auch ein Brandmeldealarm und ein Aufzugsstop abgearbeitet werden. Nach Erledigung aller...

Zahlreiche Unwettereinsätze
Aufgrund der kurzen aber heftigen Wetterlage in der Nacht wurde die FF Neu Arzl um 23.00 Uhr zu insgesamt 12 Einsätzen alarmiert. Neben umgestürzten Bäumen, größeren Ästen auf den Straßen und Gehwegen musste auch ein umgestürzter Baum von der IVB-Oberleitung entfernt...

A12 – Brand MFH Wohnung
Am Dienstag den 11.07.2023 wurden wir um 12:33 Uhr mittels Pager und Sirene, gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Innsbruck zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Umgehend rückten wir mit unserem TLF und der DL30 zur Einsatzstelle aus. Bei Eintreffen war der Brand bereits von...

VNO Ehrungsabend – KDT a.D Tusch
Am 05. Mai fand im Centrum O-Dorf der Festakt für die Namensgebung des Foyers auf DDr. Alois Lugger Foyer statt. Im Anschluss fand ein Ehrungsabend mit dem Bürgermeister Georg Willi statt. Dabei wurde der Kommandant außer Dienst HBI Josef Tusch geehrt. Gratulation an...

Veranstalltung – Feuerwehrmaifest 2023
Am 01.Mai veranstalteten wir unser Maifest. Bereits am frühen Morgen starteten wir mit den Vorbereitungen um Pünktlich öffnen zu können. Dank dem schönen Wetter konnten wir auch für die Jüngsten Besucher etwas vorbereiten. Da niemand mit so einem Ansturm gerechnet...

Jugendübung – Einsatz der Tragkraftspritze
Nachdem der Wissenstest 2023 der Jugendfeuerwehr abgeschlossen ist, startete unsere Jugendgruppe wieder mit den Übungen. Vergangenen Freitag war das Thema "Ansaugen mittels TS" an der Reihe. Das richtige in Stellung bringen der TS (Tragkraftspritze) und die TS selbst...

Übung – Arbeitsunfall unklare Situation
Gestern lautete die Übungsmeldung „Arbeitsunfall“. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte, stellte sich heraus, dass ein Arbeiter in einer Wohnung von einer Malerleiter gestürzt war und dabei die Balkontüre blockierte, so dass eine weitere Person nicht mehr in die Wohnung...

Übung – Abgestürzte Person unklare Lage
An der Einsatzstelle eingetroffen, wurde vom Einsatzleiter eine Person auf einer Arbeitsbühne und eine weitere Person in einer Montagegrube vorgefunden. Als erstes galt es den Arbeiter von der Bühne zu holen und einen gesicherten Zugang zur abgestürzten Person...

Jugend – Wissenstest der Jugend 2023
Am 15.04.2023 konnte die Innsbrucker Feuerwehrjugend wieder ihr Wissen unter Beweis stellen! Nicht weniger als 67 Mädchen und Burschen nahmen in den Kategorien Bronze, Silber und Gold teil. Nach intensiver Vorbereitung konnte unsere Jugendfeuerwehr einmal in Bronze...

THL Baum/Ast droht umzufallen
Heute wurden wir per Sammelruf zu einem Einsatz alarmiert bei dem mehrere Bäume drohten umzustürzen. Bei Eintreffen konnte festgestellt werden, dass die Wurzeln schon aus der Erde ragten. Wir sperrten die jeweiligen Gebiete ab und verständigten die Abteilung...

Zahlreiche Unwettereinsätze
Die Einheit Neu Arzl wurde heute nach dem Kurzen aber heftigen Unwetter zu insgesamt 11 Einsätzen alarmiert. Neben umgestürzten Bäumen, Herausgerissenen Lichtkuppeln, musste auch ein Brandmeldealarm und ein Aufzugsstop abgearbeitet werden. Nach Erledigung aller...

Zahlreiche Unwettereinsätze
Aufgrund der kurzen aber heftigen Wetterlage in der Nacht wurde die FF Neu Arzl um 23.00 Uhr zu insgesamt 12 Einsätzen alarmiert. Neben umgestürzten Bäumen, größeren Ästen auf den Straßen und Gehwegen musste auch ein umgestürzter Baum von der IVB-Oberleitung entfernt...

A12 – Brand MFH Wohnung
Am Dienstag den 11.07.2023 wurden wir um 12:33 Uhr mittels Pager und Sirene, gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Innsbruck zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Umgehend rückten wir mit unserem TLF und der DL30 zur Einsatzstelle aus. Bei Eintreffen war der Brand bereits von...

VNO Ehrungsabend – KDT a.D Tusch
Am 05. Mai fand im Centrum O-Dorf der Festakt für die Namensgebung des Foyers auf DDr. Alois Lugger Foyer statt. Im Anschluss fand ein Ehrungsabend mit dem Bürgermeister Georg Willi statt. Dabei wurde der Kommandant außer Dienst HBI Josef Tusch geehrt. Gratulation an...

Veranstalltung – Feuerwehrmaifest 2023
Am 01.Mai veranstalteten wir unser Maifest. Bereits am frühen Morgen starteten wir mit den Vorbereitungen um Pünktlich öffnen zu können. Dank dem schönen Wetter konnten wir auch für die Jüngsten Besucher etwas vorbereiten. Da niemand mit so einem Ansturm gerechnet...

Jugendübung – Einsatz der Tragkraftspritze
Nachdem der Wissenstest 2023 der Jugendfeuerwehr abgeschlossen ist, startete unsere Jugendgruppe wieder mit den Übungen. Vergangenen Freitag war das Thema "Ansaugen mittels TS" an der Reihe. Das richtige in Stellung bringen der TS (Tragkraftspritze) und die TS selbst...

Übung – Arbeitsunfall unklare Situation
Gestern lautete die Übungsmeldung „Arbeitsunfall“. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte, stellte sich heraus, dass ein Arbeiter in einer Wohnung von einer Malerleiter gestürzt war und dabei die Balkontüre blockierte, so dass eine weitere Person nicht mehr in die Wohnung...

Übung – Abgestürzte Person unklare Lage
An der Einsatzstelle eingetroffen, wurde vom Einsatzleiter eine Person auf einer Arbeitsbühne und eine weitere Person in einer Montagegrube vorgefunden. Als erstes galt es den Arbeiter von der Bühne zu holen und einen gesicherten Zugang zur abgestürzten Person...

Jugend – Wissenstest der Jugend 2023
Am 15.04.2023 konnte die Innsbrucker Feuerwehrjugend wieder ihr Wissen unter Beweis stellen! Nicht weniger als 67 Mädchen und Burschen nahmen in den Kategorien Bronze, Silber und Gold teil. Nach intensiver Vorbereitung konnte unsere Jugendfeuerwehr einmal in Bronze...

THL Baum/Ast droht umzufallen
Heute wurden wir per Sammelruf zu einem Einsatz alarmiert bei dem mehrere Bäume drohten umzustürzen. Bei Eintreffen konnte festgestellt werden, dass die Wurzeln schon aus der Erde ragten. Wir sperrten die jeweiligen Gebiete ab und verständigten die Abteilung...

Zahlreiche Unwettereinsätze
Die Einheit Neu Arzl wurde heute nach dem Kurzen aber heftigen Unwetter zu insgesamt 11 Einsätzen alarmiert. Neben umgestürzten Bäumen, Herausgerissenen Lichtkuppeln, musste auch ein Brandmeldealarm und ein Aufzugsstop abgearbeitet werden. Nach Erledigung aller...

Zahlreiche Unwettereinsätze
Aufgrund der kurzen aber heftigen Wetterlage in der Nacht wurde die FF Neu Arzl um 23.00 Uhr zu insgesamt 12 Einsätzen alarmiert. Neben umgestürzten Bäumen, größeren Ästen auf den Straßen und Gehwegen musste auch ein umgestürzter Baum von der IVB-Oberleitung entfernt...

A12 – Brand MFH Wohnung
Am Dienstag den 11.07.2023 wurden wir um 12:33 Uhr mittels Pager und Sirene, gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Innsbruck zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Umgehend rückten wir mit unserem TLF und der DL30 zur Einsatzstelle aus. Bei Eintreffen war der Brand bereits von...

VNO Ehrungsabend – KDT a.D Tusch
Am 05. Mai fand im Centrum O-Dorf der Festakt für die Namensgebung des Foyers auf DDr. Alois Lugger Foyer statt. Im Anschluss fand ein Ehrungsabend mit dem Bürgermeister Georg Willi statt. Dabei wurde der Kommandant außer Dienst HBI Josef Tusch geehrt. Gratulation an...

Veranstalltung – Feuerwehrmaifest 2023
Am 01.Mai veranstalteten wir unser Maifest. Bereits am frühen Morgen starteten wir mit den Vorbereitungen um Pünktlich öffnen zu können. Dank dem schönen Wetter konnten wir auch für die Jüngsten Besucher etwas vorbereiten. Da niemand mit so einem Ansturm gerechnet...

Jugendübung – Einsatz der Tragkraftspritze
Nachdem der Wissenstest 2023 der Jugendfeuerwehr abgeschlossen ist, startete unsere Jugendgruppe wieder mit den Übungen. Vergangenen Freitag war das Thema "Ansaugen mittels TS" an der Reihe. Das richtige in Stellung bringen der TS (Tragkraftspritze) und die TS selbst...

Übung – Arbeitsunfall unklare Situation
Gestern lautete die Übungsmeldung „Arbeitsunfall“. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte, stellte sich heraus, dass ein Arbeiter in einer Wohnung von einer Malerleiter gestürzt war und dabei die Balkontüre blockierte, so dass eine weitere Person nicht mehr in die Wohnung...

Übung – Abgestürzte Person unklare Lage
An der Einsatzstelle eingetroffen, wurde vom Einsatzleiter eine Person auf einer Arbeitsbühne und eine weitere Person in einer Montagegrube vorgefunden. Als erstes galt es den Arbeiter von der Bühne zu holen und einen gesicherten Zugang zur abgestürzten Person...

Jugend – Wissenstest der Jugend 2023
Am 15.04.2023 konnte die Innsbrucker Feuerwehrjugend wieder ihr Wissen unter Beweis stellen! Nicht weniger als 67 Mädchen und Burschen nahmen in den Kategorien Bronze, Silber und Gold teil. Nach intensiver Vorbereitung konnte unsere Jugendfeuerwehr einmal in Bronze...