The Blog Module
The blog modules makes it easy to create a blog post feed in two different layouts.

Technische Einsatzübung in Arzl
Technische Einsatzübung mit Besuch unseres Vizebürgermeisters Ing. Mag. Johannes Anzengruber BSc „Forstunfall - Baum droht umzustürzen“ so lautete die Alarmierung zu unserer Übung vom 09.06.2022. Nach Eintreffen der Feuerwehrkräfte und Erkundung der Lage, durch den...

Übung Kellerbrand – 02.06.2022
Kellerbrand mit einer Vermissten Person lautete die Übungsannahme. Im Keller eines Mehrparteienhauses brach ein Kellerbrand aus und eine Person wurde vermisst. Schon während der Anfahrt rüstete sich die Besatzung des TLF gleich mit schwerem Atemschutz aus. Beim...

THL – Baum/Ast umgestürzt
Auch wir wurden nach den heftigen Sturmböen am 05.06.2022 um 17:44 zu einem Einsatz gerufen. Ein entwurzelter Baum stürzte auf ein geparktes Fahrzeug und blockierte den angrenzenden Gehsteig. Innerhalb kürzester Zeit konnte unser KLF zu der Einsatzadresse ausrücken,...

Einsatzübung – Vermuteter Unglücksfall
Unterstützung RD ( Rettungsdienst), Vermuteter Unglücksfall, die war die Meldung zu unserer Wöchentlichen Einsatzübung am Donnerstag. Beim Eintreffen erkundeten wir zuerst das Objekt, wo wir schnell feststellen konnten, dass eine vermutlich Verletzte regungslose...

Mehrere Unwettereinsätze
Ein kurzes schweres Gewitter sorgte für zahlreiche Wassereinsätze vorwiegend im Bereich Hötting, worauf auch die Feuerwehr Neu-Arzl zur Unterstützung der Feuerwehr Hötting, zu insgesamt 7 Adresse gerufen wurde. Dabei handelte es sich vorwiegend um überflutete Keller...

Brand einer Photovoltaikanlage – 05.05.2022
"Brand einer Photovoltaikanlage, Person in Gefahr" - mit dieser Meldung begann die Einsatzübung. Schon vor dem Eintreffen stellte der Einsatzleiter eine massive Rauchentwicklung am Dach eines Gebäudes der IKB fest. Vom Einsatzleiter wurde ein Brandbekämpfung...

Feuerwehr Maifest 01.05.2022
Trotz schlechter Prognose hielt das Wetter und so konnten wir zahlreiche Besucher, groß und klein, auf unserem Maifest begrüßen. Neben dem traditionellen Maibaum konnte man Fahrzeuge und Gerätschaften besichtigen. Auch die Kulinarik kam nicht zu kurz, für ausreichend...

Einsatzübung – Brand / Rauchentwicklung
„Rauchentwicklung aus einer Wohnung, unbekannt ob Personen in Gefahr sind“, mit dieser Meldung begann diese Einsatzübung. Beim Eintreffen am Übungsobjekt und der sofortigen Erkundung, stellte die Einsatzleitung eine starke Rauchentwicklung im 3. Stock fest, wo sich...

Wieder Nachwuchs bei der FF-Neu Arzl
Heute erblickte die kleine Sophie das Licht der Welt. Wir gratulieren unserem Kommandanten Michael und seiner Katharina zur Geburt ihrer Tochter Sophie. Wir Wünschen allen Drei eine schöne Kennenlernzeit und alles Gute für die Zukunft [ngg src="galleries" ids="99"...

Jugendübung & Osterhasenüberraschung
Das Thema dieser Übung war ein PKW-Brand, ein Szenario, welches immer wieder vorkommt. In Theorie und praktischer Übung lernten die Jugendlichen das taktische Vorgehen bei einem PKW-Brand. Eine...

Technische Einsatzübung in Arzl
Technische Einsatzübung mit Besuch unseres Vizebürgermeisters Ing. Mag. Johannes Anzengruber BSc „Forstunfall - Baum droht umzustürzen“ so lautete die Alarmierung zu unserer Übung vom 09.06.2022. Nach Eintreffen der Feuerwehrkräfte und Erkundung der Lage, durch den...

Übung Kellerbrand – 02.06.2022
Kellerbrand mit einer Vermissten Person lautete die Übungsannahme. Im Keller eines Mehrparteienhauses brach ein Kellerbrand aus und eine Person wurde vermisst. Schon während der Anfahrt rüstete sich die Besatzung des TLF gleich mit schwerem Atemschutz aus. Beim...

THL – Baum/Ast umgestürzt
Auch wir wurden nach den heftigen Sturmböen am 05.06.2022 um 17:44 zu einem Einsatz gerufen. Ein entwurzelter Baum stürzte auf ein geparktes Fahrzeug und blockierte den angrenzenden Gehsteig. Innerhalb kürzester Zeit konnte unser KLF zu der Einsatzadresse ausrücken,...

Einsatzübung – Vermuteter Unglücksfall
Unterstützung RD ( Rettungsdienst), Vermuteter Unglücksfall, die war die Meldung zu unserer Wöchentlichen Einsatzübung am Donnerstag. Beim Eintreffen erkundeten wir zuerst das Objekt, wo wir schnell feststellen konnten, dass eine vermutlich Verletzte regungslose...

Mehrere Unwettereinsätze
Ein kurzes schweres Gewitter sorgte für zahlreiche Wassereinsätze vorwiegend im Bereich Hötting, worauf auch die Feuerwehr Neu-Arzl zur Unterstützung der Feuerwehr Hötting, zu insgesamt 7 Adresse gerufen wurde. Dabei handelte es sich vorwiegend um überflutete Keller...

Brand einer Photovoltaikanlage – 05.05.2022
"Brand einer Photovoltaikanlage, Person in Gefahr" - mit dieser Meldung begann die Einsatzübung. Schon vor dem Eintreffen stellte der Einsatzleiter eine massive Rauchentwicklung am Dach eines Gebäudes der IKB fest. Vom Einsatzleiter wurde ein Brandbekämpfung...

Feuerwehr Maifest 01.05.2022
Trotz schlechter Prognose hielt das Wetter und so konnten wir zahlreiche Besucher, groß und klein, auf unserem Maifest begrüßen. Neben dem traditionellen Maibaum konnte man Fahrzeuge und Gerätschaften besichtigen. Auch die Kulinarik kam nicht zu kurz, für ausreichend...

Einsatzübung – Brand / Rauchentwicklung
„Rauchentwicklung aus einer Wohnung, unbekannt ob Personen in Gefahr sind“, mit dieser Meldung begann diese Einsatzübung. Beim Eintreffen am Übungsobjekt und der sofortigen Erkundung, stellte die Einsatzleitung eine starke Rauchentwicklung im 3. Stock fest, wo sich...

Wieder Nachwuchs bei der FF-Neu Arzl
Heute erblickte die kleine Sophie das Licht der Welt. Wir gratulieren unserem Kommandanten Michael und seiner Katharina zur Geburt ihrer Tochter Sophie. Wir Wünschen allen Drei eine schöne Kennenlernzeit und alles Gute für die Zukunft [ngg src="galleries" ids="99"...

Jugendübung & Osterhasenüberraschung
Das Thema dieser Übung war ein PKW-Brand, ein Szenario, welches immer wieder vorkommt. In Theorie und praktischer Übung lernten die Jugendlichen das taktische Vorgehen bei einem PKW-Brand. Eine...

Technische Einsatzübung in Arzl
Technische Einsatzübung mit Besuch unseres Vizebürgermeisters Ing. Mag. Johannes Anzengruber BSc „Forstunfall - Baum droht umzustürzen“ so lautete die Alarmierung zu unserer Übung vom 09.06.2022. Nach Eintreffen der Feuerwehrkräfte und Erkundung der Lage, durch den...

Übung Kellerbrand – 02.06.2022
Kellerbrand mit einer Vermissten Person lautete die Übungsannahme. Im Keller eines Mehrparteienhauses brach ein Kellerbrand aus und eine Person wurde vermisst. Schon während der Anfahrt rüstete sich die Besatzung des TLF gleich mit schwerem Atemschutz aus. Beim...

THL – Baum/Ast umgestürzt
Auch wir wurden nach den heftigen Sturmböen am 05.06.2022 um 17:44 zu einem Einsatz gerufen. Ein entwurzelter Baum stürzte auf ein geparktes Fahrzeug und blockierte den angrenzenden Gehsteig. Innerhalb kürzester Zeit konnte unser KLF zu der Einsatzadresse ausrücken,...

Einsatzübung – Vermuteter Unglücksfall
Unterstützung RD ( Rettungsdienst), Vermuteter Unglücksfall, die war die Meldung zu unserer Wöchentlichen Einsatzübung am Donnerstag. Beim Eintreffen erkundeten wir zuerst das Objekt, wo wir schnell feststellen konnten, dass eine vermutlich Verletzte regungslose...

Mehrere Unwettereinsätze
Ein kurzes schweres Gewitter sorgte für zahlreiche Wassereinsätze vorwiegend im Bereich Hötting, worauf auch die Feuerwehr Neu-Arzl zur Unterstützung der Feuerwehr Hötting, zu insgesamt 7 Adresse gerufen wurde. Dabei handelte es sich vorwiegend um überflutete Keller...

Brand einer Photovoltaikanlage – 05.05.2022
"Brand einer Photovoltaikanlage, Person in Gefahr" - mit dieser Meldung begann die Einsatzübung. Schon vor dem Eintreffen stellte der Einsatzleiter eine massive Rauchentwicklung am Dach eines Gebäudes der IKB fest. Vom Einsatzleiter wurde ein Brandbekämpfung...

Feuerwehr Maifest 01.05.2022
Trotz schlechter Prognose hielt das Wetter und so konnten wir zahlreiche Besucher, groß und klein, auf unserem Maifest begrüßen. Neben dem traditionellen Maibaum konnte man Fahrzeuge und Gerätschaften besichtigen. Auch die Kulinarik kam nicht zu kurz, für ausreichend...

Einsatzübung – Brand / Rauchentwicklung
„Rauchentwicklung aus einer Wohnung, unbekannt ob Personen in Gefahr sind“, mit dieser Meldung begann diese Einsatzübung. Beim Eintreffen am Übungsobjekt und der sofortigen Erkundung, stellte die Einsatzleitung eine starke Rauchentwicklung im 3. Stock fest, wo sich...

Wieder Nachwuchs bei der FF-Neu Arzl
Heute erblickte die kleine Sophie das Licht der Welt. Wir gratulieren unserem Kommandanten Michael und seiner Katharina zur Geburt ihrer Tochter Sophie. Wir Wünschen allen Drei eine schöne Kennenlernzeit und alles Gute für die Zukunft [ngg src="galleries" ids="99"...

Jugendübung & Osterhasenüberraschung
Das Thema dieser Übung war ein PKW-Brand, ein Szenario, welches immer wieder vorkommt. In Theorie und praktischer Übung lernten die Jugendlichen das taktische Vorgehen bei einem PKW-Brand. Eine...

Technische Einsatzübung in Arzl
Technische Einsatzübung mit Besuch unseres Vizebürgermeisters Ing. Mag. Johannes Anzengruber BSc „Forstunfall - Baum droht umzustürzen“ so lautete die Alarmierung zu unserer Übung vom 09.06.2022. Nach Eintreffen der Feuerwehrkräfte und Erkundung der Lage, durch den...

Übung Kellerbrand – 02.06.2022
Kellerbrand mit einer Vermissten Person lautete die Übungsannahme. Im Keller eines Mehrparteienhauses brach ein Kellerbrand aus und eine Person wurde vermisst. Schon während der Anfahrt rüstete sich die Besatzung des TLF gleich mit schwerem Atemschutz aus. Beim...

THL – Baum/Ast umgestürzt
Auch wir wurden nach den heftigen Sturmböen am 05.06.2022 um 17:44 zu einem Einsatz gerufen. Ein entwurzelter Baum stürzte auf ein geparktes Fahrzeug und blockierte den angrenzenden Gehsteig. Innerhalb kürzester Zeit konnte unser KLF zu der Einsatzadresse ausrücken,...

Einsatzübung – Vermuteter Unglücksfall
Unterstützung RD ( Rettungsdienst), Vermuteter Unglücksfall, die war die Meldung zu unserer Wöchentlichen Einsatzübung am Donnerstag. Beim Eintreffen erkundeten wir zuerst das Objekt, wo wir schnell feststellen konnten, dass eine vermutlich Verletzte regungslose...

Mehrere Unwettereinsätze
Ein kurzes schweres Gewitter sorgte für zahlreiche Wassereinsätze vorwiegend im Bereich Hötting, worauf auch die Feuerwehr Neu-Arzl zur Unterstützung der Feuerwehr Hötting, zu insgesamt 7 Adresse gerufen wurde. Dabei handelte es sich vorwiegend um überflutete Keller...

Brand einer Photovoltaikanlage – 05.05.2022
"Brand einer Photovoltaikanlage, Person in Gefahr" - mit dieser Meldung begann die Einsatzübung. Schon vor dem Eintreffen stellte der Einsatzleiter eine massive Rauchentwicklung am Dach eines Gebäudes der IKB fest. Vom Einsatzleiter wurde ein Brandbekämpfung...

Feuerwehr Maifest 01.05.2022
Trotz schlechter Prognose hielt das Wetter und so konnten wir zahlreiche Besucher, groß und klein, auf unserem Maifest begrüßen. Neben dem traditionellen Maibaum konnte man Fahrzeuge und Gerätschaften besichtigen. Auch die Kulinarik kam nicht zu kurz, für ausreichend...

Einsatzübung – Brand / Rauchentwicklung
„Rauchentwicklung aus einer Wohnung, unbekannt ob Personen in Gefahr sind“, mit dieser Meldung begann diese Einsatzübung. Beim Eintreffen am Übungsobjekt und der sofortigen Erkundung, stellte die Einsatzleitung eine starke Rauchentwicklung im 3. Stock fest, wo sich...

Wieder Nachwuchs bei der FF-Neu Arzl
Heute erblickte die kleine Sophie das Licht der Welt. Wir gratulieren unserem Kommandanten Michael und seiner Katharina zur Geburt ihrer Tochter Sophie. Wir Wünschen allen Drei eine schöne Kennenlernzeit und alles Gute für die Zukunft [ngg src="galleries" ids="99"...

Jugendübung & Osterhasenüberraschung
Das Thema dieser Übung war ein PKW-Brand, ein Szenario, welches immer wieder vorkommt. In Theorie und praktischer Übung lernten die Jugendlichen das taktische Vorgehen bei einem PKW-Brand. Eine...

Technische Einsatzübung in Arzl
Technische Einsatzübung mit Besuch unseres Vizebürgermeisters Ing. Mag. Johannes Anzengruber BSc „Forstunfall - Baum droht umzustürzen“ so lautete die Alarmierung zu unserer Übung vom 09.06.2022. Nach Eintreffen der Feuerwehrkräfte und Erkundung der Lage, durch den...

Übung Kellerbrand – 02.06.2022
Kellerbrand mit einer Vermissten Person lautete die Übungsannahme. Im Keller eines Mehrparteienhauses brach ein Kellerbrand aus und eine Person wurde vermisst. Schon während der Anfahrt rüstete sich die Besatzung des TLF gleich mit schwerem Atemschutz aus. Beim...

THL – Baum/Ast umgestürzt
Auch wir wurden nach den heftigen Sturmböen am 05.06.2022 um 17:44 zu einem Einsatz gerufen. Ein entwurzelter Baum stürzte auf ein geparktes Fahrzeug und blockierte den angrenzenden Gehsteig. Innerhalb kürzester Zeit konnte unser KLF zu der Einsatzadresse ausrücken,...

Einsatzübung – Vermuteter Unglücksfall
Unterstützung RD ( Rettungsdienst), Vermuteter Unglücksfall, die war die Meldung zu unserer Wöchentlichen Einsatzübung am Donnerstag. Beim Eintreffen erkundeten wir zuerst das Objekt, wo wir schnell feststellen konnten, dass eine vermutlich Verletzte regungslose...

Mehrere Unwettereinsätze
Ein kurzes schweres Gewitter sorgte für zahlreiche Wassereinsätze vorwiegend im Bereich Hötting, worauf auch die Feuerwehr Neu-Arzl zur Unterstützung der Feuerwehr Hötting, zu insgesamt 7 Adresse gerufen wurde. Dabei handelte es sich vorwiegend um überflutete Keller...

Brand einer Photovoltaikanlage – 05.05.2022
"Brand einer Photovoltaikanlage, Person in Gefahr" - mit dieser Meldung begann die Einsatzübung. Schon vor dem Eintreffen stellte der Einsatzleiter eine massive Rauchentwicklung am Dach eines Gebäudes der IKB fest. Vom Einsatzleiter wurde ein Brandbekämpfung...

Feuerwehr Maifest 01.05.2022
Trotz schlechter Prognose hielt das Wetter und so konnten wir zahlreiche Besucher, groß und klein, auf unserem Maifest begrüßen. Neben dem traditionellen Maibaum konnte man Fahrzeuge und Gerätschaften besichtigen. Auch die Kulinarik kam nicht zu kurz, für ausreichend...

Einsatzübung – Brand / Rauchentwicklung
„Rauchentwicklung aus einer Wohnung, unbekannt ob Personen in Gefahr sind“, mit dieser Meldung begann diese Einsatzübung. Beim Eintreffen am Übungsobjekt und der sofortigen Erkundung, stellte die Einsatzleitung eine starke Rauchentwicklung im 3. Stock fest, wo sich...

Wieder Nachwuchs bei der FF-Neu Arzl
Heute erblickte die kleine Sophie das Licht der Welt. Wir gratulieren unserem Kommandanten Michael und seiner Katharina zur Geburt ihrer Tochter Sophie. Wir Wünschen allen Drei eine schöne Kennenlernzeit und alles Gute für die Zukunft [ngg src="galleries" ids="99"...

Jugendübung & Osterhasenüberraschung
Das Thema dieser Übung war ein PKW-Brand, ein Szenario, welches immer wieder vorkommt. In Theorie und praktischer Übung lernten die Jugendlichen das taktische Vorgehen bei einem PKW-Brand. Eine...

Technische Einsatzübung in Arzl
Technische Einsatzübung mit Besuch unseres Vizebürgermeisters Ing. Mag. Johannes Anzengruber BSc „Forstunfall - Baum droht umzustürzen“ so lautete die Alarmierung zu unserer Übung vom 09.06.2022. Nach Eintreffen der Feuerwehrkräfte und Erkundung der Lage, durch den...

Übung Kellerbrand – 02.06.2022
Kellerbrand mit einer Vermissten Person lautete die Übungsannahme. Im Keller eines Mehrparteienhauses brach ein Kellerbrand aus und eine Person wurde vermisst. Schon während der Anfahrt rüstete sich die Besatzung des TLF gleich mit schwerem Atemschutz aus. Beim...

THL – Baum/Ast umgestürzt
Auch wir wurden nach den heftigen Sturmböen am 05.06.2022 um 17:44 zu einem Einsatz gerufen. Ein entwurzelter Baum stürzte auf ein geparktes Fahrzeug und blockierte den angrenzenden Gehsteig. Innerhalb kürzester Zeit konnte unser KLF zu der Einsatzadresse ausrücken,...

Einsatzübung – Vermuteter Unglücksfall
Unterstützung RD ( Rettungsdienst), Vermuteter Unglücksfall, die war die Meldung zu unserer Wöchentlichen Einsatzübung am Donnerstag. Beim Eintreffen erkundeten wir zuerst das Objekt, wo wir schnell feststellen konnten, dass eine vermutlich Verletzte regungslose...

Mehrere Unwettereinsätze
Ein kurzes schweres Gewitter sorgte für zahlreiche Wassereinsätze vorwiegend im Bereich Hötting, worauf auch die Feuerwehr Neu-Arzl zur Unterstützung der Feuerwehr Hötting, zu insgesamt 7 Adresse gerufen wurde. Dabei handelte es sich vorwiegend um überflutete Keller...

Brand einer Photovoltaikanlage – 05.05.2022
"Brand einer Photovoltaikanlage, Person in Gefahr" - mit dieser Meldung begann die Einsatzübung. Schon vor dem Eintreffen stellte der Einsatzleiter eine massive Rauchentwicklung am Dach eines Gebäudes der IKB fest. Vom Einsatzleiter wurde ein Brandbekämpfung...

Feuerwehr Maifest 01.05.2022
Trotz schlechter Prognose hielt das Wetter und so konnten wir zahlreiche Besucher, groß und klein, auf unserem Maifest begrüßen. Neben dem traditionellen Maibaum konnte man Fahrzeuge und Gerätschaften besichtigen. Auch die Kulinarik kam nicht zu kurz, für ausreichend...

Einsatzübung – Brand / Rauchentwicklung
„Rauchentwicklung aus einer Wohnung, unbekannt ob Personen in Gefahr sind“, mit dieser Meldung begann diese Einsatzübung. Beim Eintreffen am Übungsobjekt und der sofortigen Erkundung, stellte die Einsatzleitung eine starke Rauchentwicklung im 3. Stock fest, wo sich...

Wieder Nachwuchs bei der FF-Neu Arzl
Heute erblickte die kleine Sophie das Licht der Welt. Wir gratulieren unserem Kommandanten Michael und seiner Katharina zur Geburt ihrer Tochter Sophie. Wir Wünschen allen Drei eine schöne Kennenlernzeit und alles Gute für die Zukunft [ngg src="galleries" ids="99"...

Jugendübung & Osterhasenüberraschung
Das Thema dieser Übung war ein PKW-Brand, ein Szenario, welches immer wieder vorkommt. In Theorie und praktischer Übung lernten die Jugendlichen das taktische Vorgehen bei einem PKW-Brand. Eine...